>> Jahreshauptversammlung 2019
Der Vorstand des Fördervereins 1. FC Phönix Lübeck e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2018
am 26. März 2018 um 19 Uhr
in die Vereinsgastronomie „Adlerhorst“, Travemünder Allee 69c in Lübeck, ein.
Tagesordnung:
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens zwei Wochen vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form mit Begründung dem 1. Vorstand zuzuleiten.
Auf Eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch und hoffen auf rege Teilnahme.
Die Vorstandschaft
gez. Ulf von Danckelmann, 1. Vorsitzender
25 Jahre fördern und etwas bewegen.
Gestern und heute den Fussball im 1. FC Phönix Lübeck ünterstützen.
Anlässlich dieses Jubiläums fand eine kleine Feier am 26.06.2016 auf dem Sportgelände des 1. FC Phönix Lübeck statt. Es gab Möglichkeiten, sich mit Förderern und Sponsoren, Vereinsmitgliedern,
Freunden und auch mit ehemaligen Spielern auszutauschen. Live-Musik, Kaffee/Kuchen, ein Kaltes Buffet und ein spannendes Torwandschießen rundeten den erfolgreichen Tag (auch für den Förderverein)
ab.
Zum Gelingen des Tages trugen auch die Spenden und die Arbeit von Jan Sachau (Zippendorfer Bäckerei)
und Petra Quandt (Vereinsgastronomie des
1. FC Phönix) bei.
Danke dafür im Namen des Fördervereins!
Übrigens:
Das Torwandschießen gewann Thomas Jespersen (Club 2020)! Er versenkte fünf Treffer,
vor Wolfgang Griesbach
(Schiedsrichter-Obmann) mit 3 Treffern.
Impressionen von der Feier finden Sie auf der Website vom 1. FC Phönix Lübeck.
>>
13. Januar 2016
Rüdiger Bibow – neuer lizenzierter DFB-Jugendtrainer für die Jugendabteilung
Wir beglückwünschen ihn zur
bestandenen Prüfung zum DFB-Trainer-C-Lizenz (UEFA Graasroots) und freuen uns, diese menschlichen und sportlichen Kompetenzen zum Vorteil der Jugendabteilung (Trainer der F2-Junioren) zu
haben.
Ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Arbeit und Unterstützung des Fördervereines…
>> 24. November 2015
Ortstermin im Stadion Flugplatz mit Prof. Heiner Lippe und Studenten (Fachhochschule Lübeck)
Eine Besichtigung, ein Gefühl für die Gegebenheiten zu bekommen und die Vermittlung von gewünschten Anforderungen ist die Basis,
für eine große Anzahl kreativer Lösungen für ein neues Zuhause des 1. FC Phönix Lübeck.
Beteiligte Personen:
Für das geplante Vereinsheim wird ein Kreis von Studenten der Fachhochschule Lübeck ( Bereich Architektur ),
unter Anleitung von Prof. Lippe und Mitarbeiter, Entwürfe erarbeiten. Es wird dafür ein studentischer Wettbewerb unter den Studenten ausgeschrieben und durch eine Jury (Professoren der FH und Vorstandsmitglieder des
1. FC Phönix Lübeck) bewertet.
Über den weiteren Verlauf des Projektes werden wir berichten…
>> Neue Website des Gesamtvereins
Mit Unterstützung des Fördervereines und dem Büro von Laudi Design ist eine benutzerfreundliche und zeitgemäße Website entstanden, die alle Bereiche des Gesamtvereines
die Möglichkeit gibt, zu kommunizieren und deren Wirken zu präsentieren! Viel Spaß beim Besuch der Website!… (mehr Infos…)
>> Relaunch des Vereinswappen/-zeichen – 1. FC Phönix Lübeck e.V.
Warum ein Corporate Design?
Das Corporate Design schließt alle Möglichkeiten der Visualisierung einer Vereinspersönlichkeit ein:
Eine klare, sichtbare Identität eines Vereins, die hilft, dass zwischen allen Kommunikationspartnern ein tatsächlicher Kontakt, eine wirkliche Beziehung zustande kommt – die Partner sich
somit miteinander identifizieren können.
Die Vorteile eines Corporate Designs im Überblick:
Aufgabe des Designbüro Laudi Design war die Überprüfung des Logos vom 1. FC Phönix Lübeck
mit dem Ziel:
Die Überprüfung hat ergeben:
Die Vereinsfarben sind aktuell rot, blau und zum größten Teil “schwarz”. In den letzten Jahren sind hier viele neue Farb-Elemente hinzugefügt und auch wieder entfernt worden.
Laut Befragung (mit Bordmitteln) haben die Mehrzahl der Befragten, ohne das sie einen Bezug zu Phönix hatten,
die Symbolik (den aktuellen doppelköpfiger Adler ohne Textzusätze) mit einem “Geier” assoziiert und auch nicht
mit einem Fußballclub in Verbindung gebracht. Dies ist sicherlich der ständigen Reproduktion (vielmaliges Digitalisieren bzw. dem Nachzeichnen von Aufsichtsvorlagen) des Zeichens und die damit
verbundenen Veränderungen am Zeichen geschuldet.
Fazit:
Für den 1. FC Phönix Lübeck ist ein Logo zu entwickeln, dass den Betrachter die gelebten Werte "Tradition, Moderne und Erfolg sowie Teamgeist im Fußball assoziieren lässt.
So ist das neue Logo ein Symbiose aus drei Elementen:
>> Neuer Sponsoren-Club für den 1. FC Phönix Lübeck
In Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Gesamtvereines, der Teamvertretung der Liga-Mannschaft und Laudi Design (Marketingorientierte Kommunikations-Lösungen) ist ein Sponsoren-Konzept für den 1. FC Phönix Lübeck mit besonderem Augenmerk auf dessen Liga-Mannschaft erarbeitet worden.
Mit der Gründung eines „Sponsorenpool“ – Club 2020 – sollen die finanziellen und sportlichen Anforderungen für die Zukunft besser "gestemmt" werden.
Nähere Informationen und Möglichkeiten (Baukasten) eines Engagements finden Sie hier:
>> 77 Jahre – Jochen Baumann: Der wohl älteste aktive Torwart
Deutschlands
Ein heimlicher Held ist der Torwart Jochen Baumann des 1. FC Phönix Lübeck. Auf den heutigen Tag (08.04.2015) noch mit 77 Jahren aktiv in der Lübecker Altsenioren Kreisliga uns seit 65 Jahren
Mitglied im 1. FC Phönix Lübeck.
Wir gratulieren und staunen…
Hier ein paar
Infos zum Phönix Urgestein:
>> Jahreshauptversammlung 2015 – Freitag, 17.03.2015
Neue Personalie während der Jahreshauptversammlung des Fördervereines des 1. FC Phönix Lübeck e.V.:
Mit Dietmar Kircher trat ein langjähriger Streiter für den 1. FC Phönix Lübeck von seinem Amt als 2. Vorsitzender
des Fördervereines zurück. Stets war er ein "Unruheherd", auf dem Felde der Akquise und der Überzeugungsarbeit
"Pro Phönix Lübeck".
Im Namen des Vorstandes, aller Mitglieder und Förderer danken wir für die unermüdliche Arbeit!
Und freuen uns, weiter auf die weitere Zusammenarbeit!
Als Nachfolger für die Position des 2. Vorsitzenden und Schatzmeisters konnte Christian Jacobsen (aktives Mitglied der Ü 40 Mannschaft) gewonnen werden. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
>> Neues Marketingkonzept für den 1. FC Phönix Lübeck
In Zusammenarbeit mit einem Schüler der „AG Schüler & Unternehmer“ – 12. Jahrgang des Katharineum zu Lübeck, der Michael-Haukohl-Stiftung und Laudi Design (Marketingorientierte Kommunikations-Lösungen) wird im Laufe eines Jahres ein Marketingkonzept für den 1. FC Phönix Lübeck mit besonderem Augenmerk auf dessen Jugend- abteilung erarbeitet.
Warum ein Marketingkonzept für den 1. FC Phönix Lübeck?
Nutzt heute ein Fußballverein ein modernes und auf seine Situation abgestimmtes Marketing, kann er nur profitieren, denn:
Am Ende des Schuljahres 2014/2015 wird das Projekt von dem Schüler präsentiert. Ein durch die Michael-Haukohl-Stiftung gefördertes Kompetenzprofiling in der Fachhochschule Lübeck, an welchem alle Schülerinnen und Schüler der AG teilnehmen, rundet das Format dieser AG ab.